- schwarz
- schwarzadj\1.katholisch;derkatholischenParteiangehörend;sehrfromm;orthodox.LeitetsichvonderschwarzenAmtstrachtderkatholischenGeistlichenher.Seitdemfrühen19.Jh.\2.einernichtfarbentragendenoderkonfessionellenStudentenverbindungangehörend.Seitdemspäten19.Jh.\3.mittellos.VermutlichweilesinderGeldbörsemangelsschimmernderMünzensehrdunkelaussieht.Rotwundstud,1850ff,\4.imSpielohneGewinn,ohneStich.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\5.unterUmgehungderbehördlichenHandelsvorschriften;amtlichnichtzugelassen;imSchleichhandel;unerlaubt;betrügerisch.Anspielungauf»dunkle«odernächtlicheGeschäfte.Wohlvon»
⇨schwärzen«beeinflußt.EtwaseitdemletztenDritteldes19.Jhs,vielleichtvonBayernausgegangen. \6.ohneZahlungvonEintrittsgeld,vonKolleggeldo.ä.1900ff.\7.ohnePaß;ohneAusweispapiere.Kundenspr.1870ff.————8.bezecht.WohlAnspielungaufGeistestrübung.1700ff.Vglfranz»êtrenoir«.\9.unheilvoll.SchwarzistseitalterZeitdieFarbederTrauer,desElendsunddesBösen.Spätestensseit1500.\10.vorbestraft.WohlAnspielungaufDunkelhaft.Rotw1900ff.\11.sichschwarzärgern=sichsehrärgern.VerhüllendeParallelezu»sichzuTodeärgern«;denn»schwarz«beziehtsichaufdieFarbederinVerwesungübergehendenLeiche.Seitdem18.Jh.\12.schwarzüberdieGrenzegehen=ohnePaßdieGrenzeüberschreiten.⇨schwarz7.1870ff. \13.deineMutteristwohllangenichtmehrinschwarzgegangen?:Drohfrage.Soldundziv1910ff.\14.jnfürschwarzhalten=jnfürdümmlichhalten.Umschreibungfür»jnfüreinen⇨Kafferhalten«.Berlin1950ff. \15.dieNummerklingtschwarz=dasMusikstückenthältSpurendesBlues.DerBlueswurdeursprünglichnurvonNegerngespieltundgesungen.Musikerspr.undhalbw,1950ff.————16.jnschwarzmachen=a)jnausplündern.⇨schwarz3.Rotw1850ff.–b)jnzukeinemStichkommenlassen.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.–c)jnverleumden.Vgl ⇨anschwärzen.SchwarzalsSinnbildfarbedesBösen.Seitdem19.Jh. \17.erhatsichschwarzgemacht=eristbetrunken.⇨schwarz8.1700ff. \18.wennesschwarzschneit(wennschwarzerSchneefällt)=nie.1500ff.\19.schwarzumziehen=ohneGenehmigungdesWohnungsamtsumziehen.⇨schwarz5.1920ff. \20.etwschwarzverkaufen=etwverkaufen,ohnedenBetragindieRegistrierkasseaufzunehmen.⇨schwarz5.1920ff. \21.undwennerdabeischwarzwird=biszumÄußersten.Schwarz=mittellos.1900ff.\22.jnanlügen,daßerschwarzwird–jndreistbelügen.⇨schwarz11.Seitdem19.Jh. \23.dukannstreden,bisduschwarzwirst=duredestvergeblich.⇨schwarz11.Seitdem18.Jh. \24.suchen,bismanschwarzwird=lange,vergeblichsuchen.Seitdem19.Jh.————25.aufetwwarten,bismanschwarzwird=lange,vergeblichaufetwwarten.⇨schwarz11.Seitdem19.Jh. \26.zahlen,bismanschwarzwird=langezahlen.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.